Herzlich willkommen

Berufsbildende Schulen I Uelzen

Unser Internetangebot richtet sich speziell an aktive oder zukünftige Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte und Ausbildungsbetriebe. Durch unser Informations- und Serviceangebot möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die berufliche Bildung an unserer Schule geben.


Noch freie Schulplätze am Beruflichen Gymnasium Wirtschaft und Beruflichen Gymnasium Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Ökotrophologie (Ernährung)

An den beiden Beruflichen Gymnasien der BBS I Uelzen kann die Allgemeine Hochschulreife – das Abitur – erworben werden.

Es gibt für das kommende Schuljahr 2023-2024 noch freie Schulplätze und Anmeldemöglichkeiten.

Weiterhin besteht für Interessierte auch die Möglichkeit, vorab in den beiden Schulformen einen Probetag zu verbringen.

Ab sofort ist die Online-Anmeldung hier möglich.

Für folgende Schulformen:


Online-Anmeldung für Teilzeitschüler ab sofort unter dem folgenden Link möglich:

ANMELDUNG


Einladung zur 3. Hybriden Exzellenz-Netzwerk Berufliche Bildung Nachhaltige Entwicklung BBNE Konferenz

Montag, 12.06. 2023 bis Donnerstag, 15.06.2023 an den BBS I Uelzen – Wir leben Nachhaltigkeit!
Das vorläufige Programm und weitere Informationen unter:

https://anmeldung.bbs1uelzen.de/teilzeit/

Aktuelle Informationen zur Anmeldung für das neue Schuljahr:

Interesse an Beruflichen iPad-Gymnasium?

Informationen für Schülerinnen und Schülern, die sich an den Beruflichen Gymnasien anmelden

Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

unsere Beruflichen Gymnasien Wirtschaft sowie Gesundheit und Soziales – Ernährung machen sich auf den Weg in die digitale Zukunft.

Wir sehen in der Digitalisierung die Zukunft für die Gestaltung unserer Lernangebote hin zu neuen pädagogischen Möglichkeiten mit offenen Lehr- und Lernarrangements und mehr Nachhaltigkeit.

Unseren Schülerinnen und Schülern ermöglichen wir so eigenverantwortliches und selbstverantwortliches Lernen, bei dem wir sie als Lernberater*innen jederzeit unterstützen.

So erhalten Sie das Rüstzeug für ihren beruflichen Lebensweg.

Wenn es Eltern- und Schülerwille ist, können wir bereits im Schuljahr 23/24 als Berufliches iPad-Gymnasium starten.

Um dies festzustellen, wird es vor Schuljahresbeginn einen Infoabend geben, auf dem offene Fragen geklärt werden und eine entsprechende Abstimmung stattfindet.

Den Termin erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung vom Schulbüro.  Bis dahin müssen Sie noch nichts unternehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier


Wichtige Information zur Energiepreispauschale:

Die Bildungsgänge der BBS I Uelzen sind NICHT förderfähig im Sinne des Studierenden-Energiepreispauschalengesetz – EPPSG. Schüler*innen unserer Schule gehören leider nicht zur anspruchsberechtigten Personengruppe.

Bild: Bundesregierung


Erasmus plus NetzwerkprojektExzellenz-Netzwerk Berufliche Bildung Nachhaltige Entwicklung BBNE

Das sehr erfolgreiche EU Berufsbildungsnetzwerk „Digital unterstützte und nachhaltigkeitsorientierte Exzellenzzentren Beruflicher Bildung in EUROPA gestalten (DUNE-BB_EU) hat sich am 31.05.2022 zum Exzellenz-Netzwerk Berufliche Bildung Nachhaltige Entwicklung BBNE weiterentwickelt.

Seit Herbst 2022 wird das von der BBS I Uelzen geleitete globale Berufsbildungsnetzwerk als Erasmus Plus Netzwerkprojekt anerkannt und wird mit 60.000 EUR gefördert.

Es freut uns sehr, dass Frau Lena Düpont, Abgeordenete des Europäischen Parlaments, weiterhin als Schirmherrin zur Verfügung steht und unser global ausgerichetes Berufsbildungsnetzwerk unterstützt.

Wir laden von allen Kontinenten interessierte Personen, Berufsbildungseinrichtungen und Berufsbildungspartner zum Berufsbildungsdialog im Kontext Berufliche Bildung Nachhaltige Entwicklung BBNE ein.

Werden auch Sie Teil unseres Berufsbildungsnetzwerkes, um sich über die exzellente nachhaltigkeitsorientierte Gestaltung von Lernorten, Projekten und Lernarrangements auszutauschen.

Wir tauschen uns zudem über neue Ideen für gemeinsame nachhaltigkeitsorientierte Lernortkooperationen und Nachhaltigkeitsprojekte aus.

Eine Teilnahme ist Online oder in Präsenz möglich.

Weitere Informationen und die Programme finden Sie auf der Website: https://ex-n-bbne.com/

Werden Sie Teil unseres globalen Berufsbildungsnetzwerkes für 360 Grad Nachhaltigkeitsbildung!

Möchten Sie Online oder in Präsenz teilnehmen? Dann melden Sie sich beim Ex-N-BBNE Leiter Herr Oberstudiendirektor Stefan Nowatschin per Email an:
now@bbs1uelzen.de

English version


Schulreader der BBS I – Informationen zur Einschulung

Schulischer Hygieneplan Corona 18.08.2022


Spenden für die Ukraine

BBS I Uelzen: Spenden für die ukrainische Partnerschule Ternopil

Weitere Erläuterungen und das Spendenkonto finden Sie hier.


Bildungsangebote Vollzeitschulen an der BBS I Uelzen

BBS I Uelzen mit allen Schulformen und Abschlussmöglichkeiten – auf einen Blick

Auch online abrufbar: Die Imagebroschüre unserer Schule zum Herunterladen mit vielen interessanten Informationen.


Lernen Sie uns kennen: „Erklärfilm – wie Nachhaltigkeit am Lernort BBS I Uelzen gelebt wird“

Erasmus+ DunE-BB-EU Berufsbildungsnetzwerk Berufsbildende Schulen I Uelzen

DunE-BB-EU Berufsbildungsnetzwerk

(Coronabedingt bis 2022)

Informationsvideo

Weitere Informationen zum DunE-BB-EU-Projekt

Das DunE-BB-EU Berufsbildungsnetzwerk hat sich am 31.05.2022 zum globalen Exzellenz-Netzwerk BBNE weiterentwickelt.

Folgen Sie dem Exzellenz-Netzwerk BBNE
(BBNE =  Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung)
Follow the Excellence-Network VSED
(VESD = Vocational Education Sustainable Development)

https://www.ex-n-bbne.de


Sehr geehrte Damen und Herren und SDG Partner, dear Ladies and Gentlemen and SDG dialogue partners,

hier das Bild vom „nachhaltigen Blumenstrauß“ mit besten Grüßen an alle Teilnehmenden.
here the picture of the „sustainable bouquet“ with best regards to all participants.

Mikro Nachhaltigkeitsprojekt - Upcycling von altem Zeitungspapier -  von Schülern des Beruflichen Gymnasiums
Mikro Nachhaltigkeitsprojekt – Upcycling von altem Zeitungspapier – von Schülern des Beruflichen Gymnasiums
Micro Sustainability Project – Upcycling from old Newsprint paper – from students of the VET Highschool

Wir schicken interessierten Berufsbildungspartnern weitere Informationen und den Zoom Link zu.
We send interest persons and VET institutions informations and the invitation for the Zoom Meeting.

Kontakt/Contact: now@bbs1uelzen.de

Weitere Informationen über die BBS I Uelzen / More informations about the BBS I Uelzen:
Video mit englischen Untertiteln / Video with English subtitles:

Imagebroschüre

BBSI Imagefilm / Imagemovie

Uelzen Vocational Schools I – Vocational education and training meets sustainable living

Press release – Awarded: Berufsbildende Schulen I Uelzen are role models for sustainable development

UNESCO Website:

BBS I Uelzen – Lernort für 360 Grad Nachhaltigkeitsbildung


Pressemitteilung zur nationalen Auszeichnung “Bildung für nachhaltige Entwicklung”

Press release national award “Bildung für nachhaltige Entwicklung”


Aktuelle Informationen vom Kultusministerium:

Informationen für Schülerschaft und Auszubildende

Informationen für Elternschaft

Information – Handlungsleitfaden Ukraine


Innenhof Berufsbildende Schulen I Uelzen Standort Scharnhorststrasse
Innenhof der BBS I Uelzen Standort Scharnhorststrasse